Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

Ich kann es nicht mehr ertragen, daß du immer alles gegen mich verwendest!

Turning Tables ist im Original von Adele und ein sehr tiefgehendes Lied. Im Prinzip geht es darum, daß man es nicht erträgt, daß der andere immer alles gegen einen verwendet. Das er immer das letzte Wort hat. Das er einem stets die Worte im Mund herum dreht. Das er einen demütigt und jede Kraft raubt und das man darum kämpft, sich endlich davon zu lösen. Weil es auslaugt, weil es kaputt macht, weil es Kräfte zehrend ist!

Besonders die Zeilen: „Das nächste Mal werde ich mutiger sein…Ich werde mein eigener Erlöser sein…Wenn der Ärger sich wieder mal ankündigt...auf meinen eigenen Beinen stehen“ machen das sehr deutlich.

Da ist sehr viel Schmerz, Angst und Enttäuschung von mir in den Gesang und auch das Video, welches ich vor ein paar Jahren ganz allein gemacht habe, mit hinein geflossen. Zudem befand ich mich in exakt dieser Situation. Ich wollte gehen, aber habe es zu diesem Zeitpunkt einfach nicht geschafft. Ich hatte mir immer vorgenommen, nächstes Mal mutiger zu sein. Irgendwann einfach zu gehen…

Originaltext Übersetzung:

Nahe genug um einen Krieg zu entfachen.
Alles was ich habe, liegt am Boden.
Nur Gott weiß, wofür wir eigentlich kämpfen.
Egal was ich sage, du sagst immer mehr.

Ich ertrage es nicht, daß du immer alles gegen mich verwendest!
Ich kann unter deiner Kontrolle nicht atmen.

Also lasse ich dich nicht nah genug heran, um mich zu verletzen
Nein, ich werde dich nicht fragen, dich, mich einfach zu verlassen
Ich kann dir nicht geben, was du von mir erwartest
Es ist Zeit den ständigen (Wort)Wechseln auf Wiedersehen zu sagen
Den ständigen (Wort)Wechseln

Unter Anstrengungen sehe ich den Himmel ooh
Wo die Liebe verloren ist, ist dein Geist
Ich habe hunderte Stürme durchlebt, um dich zu verlassen
So sehr du es auch versuchst, nein, ich werde niemals zu Boden gehen

Das nächste Mal werde ich mutiger sein
Ich werde mein eigener Erlöser sein
Wenn der Ärger sich wieder mal ankündigt
Werde ich das nächste Mal mutiger sein
Ich werde mein eigener Erlöser sein
Auf meinen eigenen zwei Beinen stehen (und gehen)

15 Kommentare zu „Ich kann es nicht mehr ertragen, daß du immer alles gegen mich verwendest!

Gib deinen ab

  1. Das hast Du gut interpretiert. Das Thema gefällt mir auch. Ich kann das gut nachvollziehen. Der Höhepunkt, als ich in meiner 1. Ehe komplett am Boden war, war als ich mein Abiturzeugnis zerrissen habe, das Studium abgebrochen und bewusst danach als Hilfsarbeiterin in einer Gärtnerei angefangen .. um meinem 1. Mann zu zeigen, nein ich bin nicht eingebildet, weil ich gute Zensuren geschafft habe, die 1 vorm Komma, um den Studienganz Psychologie mitmachen zu können, ich mag auch nicht grundsätzlich Männer mit Bildung lieber als ihn .. weil das einfach nicht so war .. egal wie er war, ich hab meinen Bauarbeiter ohne Hauptschulabschluss nicht nur geliebt, ich fand auch, dass er mit seinen vielen praktischen Begabungen viele Dinge gut konnte, die ich gar nicht kann .. einfach andere Dinge gut kann. Trotzdem war es ein Fehler, die eigene Intelligenz zu hassen, weil ich bin nunmal anders .. ich bin hochbegabt, ich habe eher drei als zwei linke Hände und genausolche Füße .. ich hab mich unglaublich schwer getan, meinen Führerschein zu kriegen oder parken zu lernen und habe noch heute einen irre schlechten Orientierungssinn .. ich kann halt andere Dinge gut .. und das durfte ich bei ihm aber nicht .. ich war auch mal so schlank und hübsch wie Du .. nur das hat er an mir gesehen .. nicht den Menschen, der dazu gehörte. Er war stolz auf unsere Kinder, die anders als er selbst alle viel besser in der Schule waren, teils studiert haben wie ich auch, sonst halt minimum ein gutes Fachabi hingelegt haben. Ja nun .. sind eben Mixe aus uns beiden geworden, war ja zu erwarten. Du .. als ich ihn losgelassen habe … nach fast 40 Jahren Beziehung und 36 Jahren Ehe .. ich hab danach ernsthaft einen Mann gesucht, der mir ähnlich ist .. auch gefunden. Das hat mit eingebildet nichts zu tun .. Geld war mir vollkommen egal, ich hab auch keinen mit Geld bekommen .. er ist nur hochbegabt wie ich und heute verfahren wir uns beide unterwegs ständig und können kaum nen Nagel in die Wand schlagen ..aber er sagt nicht, dass ich ein böser Mensch bin, nur weil ich eben ein intellektueller und dafür unglaublich unpraktischer Typ bin .. Die Pferdegeschichten, die Du manchmal bei mir liest .. die gibt es deshalb, weil ich dann von dem Geld, das ich als Hilfsarbeiterin in der Gärtnerei verdient habe, unter anderem auch Pferde hinters Haus gestellt habe für die Familie .. es waren eher zuerst meine Töchter, die sich das so wünschten .. aber ich hab diese Tiere begonnen zu lieben .. es war herrlich, wenn die abends ihr Heu schroten und man ihnen nur zugehört hat .. auch dass ich dann diese Pferde so toll fand, hat er mir wieder als was Böses ausgelegt .. es war egal, was ich tat .. es war immer falsch .. und Dein Lied bringt das ganz toll zum Ausdruck .. es waren aber so glaube ich bei mir auch die Pferde .. die sind ja groß und wild und man muss lernen, sich da durchzusetzen, was ich durch diese Tiere erst wirklich gelernt habe, da ich als Hausfrau ja oft mit ihnen alleine war und sonst gar kein anderer da… die mir genau diese Kraft gaben irgendwann zu sagen, jetzt reicht es .. ich bin ich und lass mich nicht länger kaputt machen.

    Gefällt 2 Personen

    1. Danke auch an dieser Stelle wieder für Deine Offenheit. Ich bin mir sicher, daß es auch anderen Betroffenen hilft, wenn sie Deine Geschichte lesen. Es gibt einfach noch zu wenige Menschen, die bereit sind offen zu dem Thema etwas zu erzählen.

      Ich kenne das Problem, daß man sich selbst verleugnet, nur um vom anderen „geliebt“ zu werden, nur zu gut. Was ich damals nicht verstanden habe war, daß die Person nicht mich liebte, sondern nur das, was ich für sie tue. Oder wie ich für sie bin. Das hatte natürlich auch etwas mit meiner mangelnden Selbstliebe zu tun. Heute ist das wesentlich besser, weil ich weiß wer ich bin und was ich will.

      Trotzdem kann ich mich von dem Wunsch geliebt zu werden, noch immer nicht frei machen. Ich bemühe mich aber, trotz diesem Bedürftnis, stets ich selbst zu bleiben. Auch wenn ich dabei manchmal anecke und eben nicht die „Liebe“ bin. Bzw. nicht mehr! Ich habe viele Menschen aussortiert. Es ist fast niemand geblieben und das ist auch gut so. Letzten Endes habe ich jetzt nur noch mit Menschen zu tun, die mich wirklich mögen und zwar so wie ich bin. Auch wenn ich meinen eigenen Kopf habe.

      Ich bin richtig froh, daß Du endlich einen Partner an Deiner Seite hast, der Dich so liebt, wie Du bist und wo es einfach paßt. Im Optimalfall hätte eine Beziehung mit unterschiedlichen Talenten und Stärken, sogar eine schöne Ergänzung sein können. Jeder hätte das eingebracht, was ihm am meisten liegt. Nur leider, hat Dein damaliger Partner das wohl nicht so gesehen. Er wollte besser sein als Du. Das ist nicht schön. Eigentlich soll man ja ein Team sein. Gemeinsam anstatt, einer unter des anderen, Knechtschaft.

      Ich zum Beispiel, habe mal etwas ähnliches, aus der anderen Perspektive, erlebt. Ich bin eher der handwerkliche und künstlerische Typ, mit einem ich sag mal, durchschnittlichen IQ. Ich war damals mit einem Intellektuellen zusammen, der sich immer für was besseres gehalten hat. Er war nicht bösartig, aber hat mich stets mit Worten klein gehalten. Heute weiß ich, daß das angebliche Selbstbewußtsein, was er da hatte, gar keins war. Er ist seit Jahren in Therapie und seine damalige teils arrogante Art, tat ihm im nachhinein leid. Aber das war auch nicht schön. Ich kam mir dann immer so „dumm“ vor und das war auch beabsichtigt.

      Es ist eigentlich egal, welche Stärken oder Schwächen jemand hat. Man sollte sich nie über einen anderen Menschen erheben! Und im guten Fall, ist es doch so, daß man sich ergänzt. Leider gibt es nicht so viele Teamplayer, sondern eher Einzelkämpfer. Das ist so schade. Und mit Teamplayer meine ich auch, den anderen als gleichwertig mit all seinen Stärken und Schwächen anzunehmen.

      Umso schöner, daß Du jetzt aber wenigstens etwas Ruhe, in Deinem kleinen Paradies, gefunden hast!

      Herzliche Grüße,

      Emily

      Like

      1. Hei Emily,

        mein Ex hat eigentlich gar keinen durchschnittlichen IQ. Wir haben ja mal ganz jung mit 18 geheiratet, als man damals noch nicht im gleichen Alter, sondern erst mit 21 volljährig war. Mit Test für alles mögliche, auch IQ dabei. Meiner lag mit 136 knapp in Hochbegabung, seiner mit 124 nicht so weit weg. Hätte im Prinzip locker gereicht, um das Abi zu machen und irgendwas, das im gelegen hätte, auch zu studieren. Ich glaube, sein Problem war eher immer kein Selbstbewusstsein zu haben. Sobald ihn einer kritisiert hat, egal wo, reagierte er total panisch oder sogar denn, wenn es gar keine Kritik war, sondern er was nicht verstanden hat. Dabei wird man doch in jedem Job oder egal was man tut, logischerweise immer mal auch kritisiert und muss lernen, damit klarzukommen. Solange das nicht überzogen schlimm ist, klappt das doch eigentlich auch, weil man doch auch selbst weiß, was man gut macht und was eher nicht und ob die Kritik berechtigt war.
        Ein Beispiel: Als ich noch studierte, waren wir auf einer Party eingeladen, Fotos aus Neuseeland anschauen, weil eine ehemalige Mitschülerin aus einer Parallelklasse da gewesen war. Einer meiner Mitschüler nur im Philo-Kurs, der auch sehr einsam war, weil ihn keiner verstand .. ich auch nicht Emily, war viel zu kompliziert .. hat später Atomphysik studiert. Ich glaube, er hat auch seinen Doktor geschafft und tüftelt an irgendwas mit Energiegewinnung aus einwertigem Wasserstoff .. heute ja wichtig sowas, wo uns die Energiereserven ausgehen .. jedenfalls war er beim letzten Abi-Jahrgangs-Treffen damit in Gange .. und noch davor hat er immer was erzählt, warum er der Meinung war, sie machen in der Astrologie einen Fehler bei der Interpretation der Rotverschiebung .. ich glaube, niemand hat das wirklich verstanden. Wir haben ihm zugehört und uns gesagt, der Junge hat was im Kopf, ich kapier es nur nicht .. er war aber ein netter Kerl und wollte das so gerne jemand erklären, was ihm im Kopf rumging, was ich gut verstehen kann. Man möchte das, was einen beschäftigt, doch mit jemand teilen können. Ich hoffe, im Studium hat er Leute getroffen, wo das auch geklappt hat, auf der Schule war das nicht so, bei keinem.
        Nun hat er das gleiche Thema bei dieser Party auch meinem Ex-Mann erzählt .. und der war danach so hasserfüllt, dass er mir immer gesagt hat, dieser Schüler hätte ihm das nur erzählt um ihm zu zeigen, wie dumm er wäre. Ich habe gesagt nein. Er wollte es Dir einfach erzählen wie jedem anderen auch. Das hat gar nichts damit zu tun gehabt, Dir nun zu zeigen, dass Du dumm bist. Aber das konntest Du meinem Ex nicht klarmachen.
        Ich fand auch immer gut, wenn man sich ergänzen kann. Als ich meinen ersten Offenstall bekommen hatte, den hat er ganz alleine gebaut inklusive der Zeichnung für die Statik dazu fürs Bauamt und so weiter .. ich hätte das nicht gekonnt. Ich konnte ihm nur die Sachen zureichen, die er beim Bauen brauchte. Er hat das einfach nicht gesehen, dass andere was gut fanden, was er konnte. Oder wir hatten mal die Karte vergessen nach über 10 Jahren bei einem Spanien-Urlaub. Er hat ohne Probleme dahingefunden, sich dran erinnert, wie wir davor auch gefahren sind .. für mich wäre das ein Ding der Unmöglichkeit gewesen. Das konntest Du ihm auch sagen, er verstand nicht, dass man sowas regelrecht bewundert hat. Sein Problem war, er wollte wohl perfekt sein, was doch keiner ist, und sobald er irgendwo an eine Grenze kam, ging das los mit seinem Selbstzweifeln. Das steckte in ihm selbst drin. Er hätte sich viel mehr selbst eben ganz realistisch sehen müssen, sich sagen, niemand kann alles und damit zufrieden sein, und vor allen Dingen sich selbst auch so mögen. So ungefähr sehe ich das Problem in meiner Ehe .. und dieses Problem wird er mit jeder Frau immer wieder haben.
        Wie Du schon sagst, natürlich sucht jeder Liebe. Ich glaube, das ist vollkommen normal, nicht nur für Dich. Wir sind ja „Tiere“, die zu den sozial lebenden gehören. Also Herden- oder Rudeltiere. Und da gehört dieses Verhalten ja dazu. Man muss nur auch seine Gruppe finden.
        Ich hatte im Studium ein gutes Beispiel, ganz einfach nachzuvollziehen. Wenn Du mehrere Gruppen hast, Dreiecke, Vierecke oder Kreise zum Beispiel, dann ist ein Dreckeck zwischen zum Beispiel lauter Kreisen ein Außenseiter und ziemlich einsam. Wenn der aber nun plötzlich andere Dreiecke kennenlernt, gehört er dazu und ist nicht mehr alleine. Ich glaube, das hatten wir in Sozialpsychologie . ist ja lange her bei mir. Aber ein gutes Beispiel.
        So hast Du auch, wie Du sagst, inzwischen Leute gefunden, die finden Dich so, wie Du bist, gut so. Es müssen ja auch gar nicht alle sein. Es reichen doch einige, die einen so mögen, wie man eben ist.
        LG
        Renate

        Like

  2. Liebe Emily,
    ich habe Gänsehaut. Deine wundervolle Stimme, die eingefangene Stimmung in diesem tollen, mutigen Video, Deine Zerbrechlichkeit und natürlich das Lied an sich.
    Mein Tag ist heute eher auf Tränenfluss gestellt, aber beim Anschauen des Videos eben, hab ich einfach nur den Drang verspürt, Dich in den Arm nehmen und beschützen zu wollen. Vielleicht klingt das doof von jemandem, den man ja nicht kennt, aber ich wollte es Dich wissen lassen.
    Alles Liebe,
    Missy

    Like

    1. Liebe Missy,

      vielen Dank. 🌻

      Es klingt nicht doof, sondern sehr schön! Wahrscheinlich können wir das Beide gut gebrauchen, denn es scheint ja auch nicht Dein Tag zu sein…

      Herzliche Grüße an Dich und danke für Deine lieben Worte 🤗,

      Emily

      Gefällt 1 Person

  3. Wir sind von deinem Gesang sehr berührt. Du hast eine ganz spezielle Stimme, so singst nur du. Mein Mann meint, dass du auf jeden Fall eine Karrieremöglichkeit haben müsstest mit der Stimme. Hast du mal in Erwägung gezogen, bei X-Faktor mitzumachen oder „Deutschland hat Talent“?
    Du hast jedenfalls zwei ernsthafte Fans in Dänemark!

    Gefällt 1 Person

    1. Vielen Dank Ihr Beiden. Das ist sehr lieb geschrieben und freut mich von Herzen 🤗

      An einer Talentshow habe ich jedoch absolut kein Interesse. Ich war früher mal bei der Gongshow. Na die Erfahrung reicht mir fürs ganze Leben!!! Nie wieder sowas 😣

      Like

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: