Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

Die schönste und romantischste Liebeserklärung, die mir je zu Ohren kam

Adeles Coverversion von „Make you feel my love“, ist für mich nicht nur die schönste Version dieses Liedes; sondern darüber hinaus, noch eines der meistgespieltesten Hochzeitslieder. Es ist DIE Liebeserklärung schlechthin und ich kenne, keine schönere! Aber auch, wer gerade keinen Partner hat, den er liebt, kann diesem Lied etwas abgewinnen. Geht es hier doch, um miteinander… füreinander… Kurz, um tiefe Verbundenheit! Man kann diese in der Familie, bei wahren Freunden und sogar einem Tier finden.

Ich habe das Gefühl, daß viele Menschen nicht mehr bereit sind, dem anderen wirkliche Nähe und Zeit zu schenken. Gerade in den sozialen Medien wie Facebook, Twitter und Instagram, geht es vielfach nur noch darum, gesehen zu werden. Aber nicht darum, den anderen auch zu sehen! Selbst hier bei wordpress, ist man nicht davor gefeit. Da habe ich teils mehr „gefällt mir Klicks“ zu einem Beitrag mit Video gedrückt bekommen, als es auf youtube überhaupt angeschaut wurde! Das ist kein Vorwurf, nur eine Feststellung.

Es geht um schnelle Informationsbeschaffung, möglichst kurze Nachrichten und noch viel oberflächlichere Kontakte. Was heute noch toll war, ist Morgen schon vergessen. Umgekehrt dasselbe. Da kann das größte Unglück passieren, in spätestens einer Woche, fragt keiner mehr danach. Vieles was einen selbst nicht betrifft, trifft auch nicht! Zumindest nicht ins Herz. Das ist die eine Seite. Eine, die ich zudem nicht ändern kann. Aber zum Glück, gibt es noch eine andere Seite und diese handelt von Vertrauen, Hilfbereitschaft und Liebe. Dadurch, daß diese Eigenschaften nämlich so selten geworden sind, erscheinen sie mir erst Recht, wie kostbare Schätze und das, ist dann die andere Seite.

Besonders gemerkt habe ich das, als ich dieses Lied mit Dana aufgenommen habe. Es war eine komplett andere Erfahrung, als die, wie sonst immer, alleine zu meiner Hintergrundmusik (Playback) zu singen. Denn da kommt einfach nichts zurück; bis auf Streß, den ich mir selber mache, je öfter ich etwas nicht gleich hin bekomme. Passiert dasselbe mit ihr, kann ich sogar darüber Lachen und mich immer wieder motivieren.

Das ist eine ganz neue Erfahrung für mich! Gemeinschaft macht stark und bringt Freude. Einsamer Perfektionismus hingegen, macht schnell unglücklich. Lieber zusammen an etwas arbeiten, als sich alleine zu ärgern. Ich bin dankbar, für diese wunderbare Erfahrung!

In diesem Sinne, wünsche ich Dir, daß Du über all den sozialen Medien nicht vergißt, was wirklich zählt. Das Du Dir wieder Zeit nimmst, für Gemeinschaft und echte Nähe. Für die Menschen und Tiere, die an Deiner Seite sind. Nicht nur Heute, am vierten Advent; sondern, so oft es Dir möglich ist. Denn das, was Du da zurück bekommst, kann Dir keine Internetplattform bieten!

Hier wie immer noch, die deutsche Übersetzung des Liedes:

Wenn dir der Regen ins Gesicht peitscht
Und die ganze Welt hinter dir her ist,
könnte ich dich in die Arme nehmen,
damit du meine Liebe spüren kannst.

Wenn die Abendschatten nahen
und die Sterne zum Vorschein kommen
und es niemanden gibt, der deine Tränen trocknet
könnte ich dich festhalten – 1 Million Jahre lang
damit du meine Liebe spürst.

Ich weiß, dass du dich noch nicht entschieden hast,
aber ich würde dir nie etwas zuleide tun.
Ab dem Moment, als wir uns trafen,
wusste ich, wo du hingehörst.

Ich würde Hunger und Leid ertragen,
würde auf Knien die Straße runterkriechen.
Es gibt nichts, was ich nicht tun würde,
damit du meine Liebe spürst.

Die Stürme toben
über das aufgewühlte Meer und die Straße der Reue.
Auch wenn die Zeichen auf Veränderung stehen
und alles durcheinander gerät,
wirst du jetzt nur MICH sehen.

Ich könnte dich glücklich machen,
deine Träume wahr werden lassen.
Es gibt nichts, was ich nicht tun würde.
Ich gehe an die Enden der Welt für dich
damit du meine Liebe spürst.

14 Kommentare zu „Die schönste und romantischste Liebeserklärung, die mir je zu Ohren kam

Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: