Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

Gedanken für Zwischendurch Teil 10

Stark ist nicht, wer seine Gefühle unterdrückt... Stark ist, wer sich ehrlich mit ihnen auseinander setzt! © Emily-Star

Der Weg zurück zum Herzen

Manchmal verschließen wir unser Herz, weil wir tief verletzt und somit enttäuscht worden sind. In dem Augenblick, soll uns niemand anderes mehr verletzen können. Wir wollen nicht mehr leiden, nicht noch einmal diesen Schmerz spüren müssen, die große Enttäuschung. Ich kenne das von mir selbst und es ist nur allzu menschlich. Was wir dabei aber übersehen ist, daß der Schmerz damit nicht weg ist. Das wir in dem Augenblick, wo wir unser Herz verschließen, auch nichts wirklich schönes mehr empfinden können.

Es wäre ja so angenehm, nur das schmerzliche nicht mehr fühlen zu müssen. Aber alles andere was positiv ist, zulassen zu können. Quasi im stetigen Glück und Frieden zu schwelgen. „Frei von aller Negativität“ Was vielleicht Yogis oder sogenannten „höher entwickelten Menschen“, (Leute die emotional und geistig irgendwie immer weiter zu sein scheinen als wir selbst) möglich ist, bleibt den meisten von uns, trotz all der gutgemeinten Ratgeber und Lebenshilfeseminare, leider noch immer verborgen. Und diese Vorbilder, insofern sie denn als solche zu betrachten sind, wirken auf mich auch nicht immer so hilfreich, wie sie es vielleicht sollten. Sondern lösen in mir stattdessen, eher das Gefühl von Unzulänglichkeit und Unerreichbarkeit aus. Denn trotz all der klugen Ratschläge, besonders ja diesem mit dem „positivem denken“, können Verletzungen (zumindest bei mir), nicht einfach so umgedacht bzw. um-gefühlt werden. Ich bin trotz all der Versuche immer noch keiner dieser Übermenschen geworden, welcher mit sich so im Reinen ist, daß er immer gut drauf und nett ist.

Aber eines habe ich im Laufe der letzten Jahre, doch fest gestellt. Je länger und stärker ich ein unangenehmes Gefühl unterdrücke, desto heftiger kommt es irgendwann zurück. Was aber tun, wie werde ich es los und damit wieder ein bißchen freier und vielleicht sogar glücklich?! Nun da gibt es leider nur eines. Nochmal durchgehen, durch all den Schmerz- sein Herz wieder öffnen. Heulen und fluchen, wenn es sein muß und zwar solange bis es weniger wird. Und in dem Maße, wie der Schmerz weniger wird, kann dann auch die Freude wieder größer werden. Ich nenne das für mich den Weg zurück zum Herzen.

Es kostet sehr viel Mut wirklich alle seine Gefühle zu durchleben und zu fühlen.
Aber das ist es doch, was das Leben wirklich ausmacht.
Was uns noch von künstlicher Intelligenz unterscheidet.
Was uns wirklich menschlich und so einzigartig macht.

Bildertext:

Stark ist nicht,
wer seine Gefühle unterdrückt…

Stark ist,
wer sich ehrlich mit ihnen auseinander setzt!

© Emily-Star

3 Kommentare zu „Gedanken für Zwischendurch Teil 10

Gib deinen ab

    1. Das tut mir sehr leid, liebe Monika.

      Ich habe glücklicherweise, andere Erfahrungen machen dürfen; wenn auch nicht in jedem Bereich und es hat natürlich seine Zeit gedauert. Ich wünsche Dir von Herzen, daß sich einige Deiner Wunden eines Tages schließen und heilen mögen. So wie es auch bei mir, in einigen Bereichen, geklappt hat.

      Es ist möglich. Ich wünsche Dir diese Erfahrung so sehr 🤗

      Herzlichst Emily

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: