Beitragsauszug:
Du kannst das auch! 3 Minuten Kurzentspannung und positive Motivation mit selbstgespielter Hintergrundmusik Manchmal passieren Dinge, die uns so traurig machen, daß wir meinen nie wieder glücklich sein zu können und nie wieder ein Lächeln unsere Lippen verlassen wird. Dann erscheint alles auf einmal so sinnlos und leer. Ich habe diese Situationen ungezählte Male erlebt. Situationen, wo ich glaubte nie wieder froh zu werden. Wo die Verlockung, einfach alles hinzuschmeißen riesengroß war und die Enttäuschung, daß mich in dieser Situation einfach niemand verstand, immer größer wurde. Und die Auslöser dafür waren vielfältig. Das ging über den Verlust von geliebten Menschen, fast allen materiellen Hab und Guts- bis hin zu schwersten traumatischen Gewalterfahrungen. Und dennoch, egal wie tief ich auch am Boden zerstört war... Zum Weiterlesen klick auf den Titel!Gedanken für Zwischendurch Teil 14
Beitragsauszug:
Eine seltsame Sehnsucht, hat von mir Besitz ergriffen. Sie kommt tief, aus dem inneren meines Herzens und meiner Seele. Den ganzen Tag schon, versuche ich ihr nachzugehen. Wo kommt sie her? Was will sie... Zum Weiterlesen klick auf den Titel!Gedanken für Zwischendurch Teil 13
Beitragsauszug:
Früher sagte ich mal: „Aller Anfang ist leicht, das durchhalten ist schwer!“ Dies werde ich nun revidieren. (Ich schrieb ja in einem anderen Beitrag bereits, daß ich mir auch das Recht heraus nehme, meine Meinung zu ändern, wenn ich andere Erfahrungen mache, oder mir etwas einleuchtender ist.) Denn ich habe fest gestellt: Wenn man etwas wirklich liebt und von Herzen gern macht. Wenn man sich, frei entschieden hat und es genau das Richtige ist; dann ist weder der Anfang schwer, noch das dabei bleiben! Hier spreche ich übrigens nur vom eigenen, inneren Empfinden. Natürlich gibt es Hindernisse, Anstrengungen und Hürden. Aber diese werden dann, eher als Herausforderung, denn als Last, empfunden, wenn man etwas tut, was man liebt... Zum Weiterlesen klick auf den Titel!Gedanken für Zwischendurch Teil 12
Beitragsauszug:
Wer ausschließlich, das große Ziel vor Augen hat und die kleinen Zwischenerfolge nicht schätzt, wird beim erreichen des selbigen, auch keine wirkliche Zufriedenheit erfahren! Größer, schneller, weiter, besser, schöner als… Das sind so die Schlüsselworte, die uns antreiben. Wohin eigentlich? Zu einem vermeintlich besseren Leben und mehr Zufriedenheit? Es ist gut, Ziele zu haben. Aber es ist noch viel besser, sich außerdem über all die „kleinen“ Erfolge auf dem Weg dorthin zu freuen! Der Mensch neigt dazu, seinen Fokus eher auf die Dinge zu legen, die er noch nicht hat oder kann, als darauf, was er schon erreicht hat. Kenne ich von mir auch... Zum Weiterlesen klick auf den Titel!Gedanken für Zwischendurch Teil 11
Beitragsauszug:
Wie oft habe ich in meinem Leben schon die Worte gehört „Das ist Vergangenheit!“ oder „Das ist doch jetzt vorbei!“ Wirklich??? Ist es das??? Es mag vergangen sein, aber deshalb leider noch lange nicht vorbei! Denn absolut alles, was wir bisher erlebt haben, hat uns geprägt und zu dem Menschen gemacht, der wir heute sind. Beeinflußt uns, in unserem Denken, in unseren Gefühlen - in unserem ganzen Sein. Es klingt so schön, all die Sätze vonwegen: „Du mußt nach vorne schauen, denn das Leben geht weiter.“ Nun, wäre ich ein Computer, hieße das für mich „format: c“ schreiben und meine Festplatte wäre gelöscht... Zum Weiterlesen klick auf den Titel!Gedanken für Zwischendurch Teil 10
Beitragsauszug:
Manchmal verschließen wir unser Herz, weil wir tief verletzt und somit enttäuscht worden sind. In dem Augenblick, soll uns niemand anderes mehr verletzen können. Wir wollen nicht mehr leiden, nicht noch einmal diesen Schmerz spüren müssen, die große Enttäuschung. Ich kenne das von mir selbst und es ist nur allzu menschlich. Was wir dabei aber übersehen ist, daß der Schmerz damit nicht weg ist. Das wir in dem Augenblick, wo wir unser Herz verschließen, auch nichts wirklich schönes mehr empfinden können. Es wäre ja so angenehm, nur das schmerzliche nicht mehr fühlen zu müssen. Aber alles andere was positiv ist, zulassen zu können. Quasi im stetigen Glück und Frieden zu schwelgen. „Frei von aller Negativität“ Was vielleicht Yogis oder sogenannten „höher entwickelten Menschen“, (Leute die emotional und geistig irgendwie immer weiter zu sein scheinen als wir selbst) möglich ist, bleibt den meisten von uns, trotz all der gutgemeinten Ratgeber und Lebenshilfeseminare, leider noch immer verborgen... Zum Weiterlesen klick auf den Titel!
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.