Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

Laß mich endlich gehen, denn ich will leben und nicht nur überleben!

Beitragsauszug:

Mit diesem von mir interpretierten Lied, endet MEINE persönliche Erzählung, über die Befreiung, aus einer Beziehung voller Gewalt. Ich habe es gehört, als ich zum allerletzten Mal, zu dem Haus zurück ging, wo ich mit ihm gewohnt hatte. Ich wollte nur meine Sachen packen. Ganz in Ruhe, ganz friedlich... Doch mein inneres Gefühl, war voller Angst. Ich versuchte mir selbst Mut zu machen, indem ich dieses Lied von Adele "love in the dark" auf dem Hinweg, wieder und wieder sang. Fast gelang es mir auch. Doch was mich bei meiner Ankunft erwartete, war ein Showdown, wie aus einem schlechten Film. Zerissene Jacke, zu Boden geschmissen und gegen Möbel geknallt, seine Hände an meinem Hals und eine von innen verschlossene Haustür...

Zum Weiterlesen klick auf den Titel!

Wenn es millionen Gründe aufzugeben gäbe und nur einen einzigen, weiter zu machen, welcher wäre das für Dich?

Beitragsauszug:

Nun neigt sich, schon wieder ein Jahr, dem Ende zu. Nach einer inneren Rückschau auf genau dieses, fiel mir anschließend wieder ein Experiment ein, was ich im Jahr zuvor, gemacht hatte. Es gibt eine App, mit der man eine virtuelle Flaschenpost, in alle Länder dieser Welt verschicken kann. Wer diese bekommt, kann man nicht beeinflussen und ob der Empfänger sie dann auch beantworten will, bestimmt er für sich. So fragte ich also in englisch, was für den "Flaschenpostfinder" das Wichtigste in seinem Leben sei. Was ihm gerade in schlechten Zeiten, Kraft und Stärke zum weiter machen gibt. Ausschlag gebend für diese Idee, war das Lied von Lady Gaga "million reasons", was ich in einem Anflug von Kreativität, auf einer Karaokeplattform, gecovert hatte. In diesem geht es eigentlich um eine zerrüttete Beziehung, wo sie nach einem Grund sucht, diese trotzdem nicht aufzugeben. Selbst Gott, fleht sie darum an, ihr einen Weg zu zeigen. Die Gefühle und Fronten sind bereits verhärtet (darauf weist die Liedzeile, mit dem verhärteten Leder=Haut hin). Aber trotzdem ist noch etwas in ihr, was weiter kämpfen und nicht aufgeben will und genau danach sucht sie jetzt. Ich dachte mir, dieses Lied kann man eigentlich auch, generell auf schwere Zeiten im Leben anwenden, die jeder von uns kennt. Zeiten, wo man am liebsten alles hin schmeißen und aufgeben würde. In diesen Zeiten, ist es dann extrem wichtig, etwas oder jemanden zu haben, der einen zum weiter kämpfen motiviert. Es hat mich interessiert, was das für andere Menschen ist und zwar unabhängig von ihrer Herkunft oder Religion...

Zum Weiterlesen klick auf den Titel!

Ein Weihnachtslied, was mein Herz berührt und mich zum Weinen bringt

Beitragsauszug:

Wenn man den Namen "Helene Fischer" hört, denkt man zu allererst an ihre großen Partyhits, die so mancher schon nicht mehr hören kann, weil sie zu oft gespielt wurden. Aber nur wenige, kennen auch die "leisen" Töne von ihr, welche berühren und nachdenklich machen! Vor ein paar Jahren, ist sie mit diesem Lied bei der José Carreras Gala (Leukämie-Stiftung) aufgetreten und ich war so berührt, daß mir die Tränen in Strömen, die Wange herunter liefen. Das habe ich ganz selten, bei Liedern. Zu dem Zeitpunkt, hatte ich auch noch nichts mit dem Christentum oder Gott am Hut. Trotzdem, brachte mich das Lied zum Weinen. So eine Version, des Ave Maria, war mir neu. Schon gleich am Anfang hieß es nämlich: "Ave Maria, heut`sind so viele ganz allein!" Es war so treffend. Mein ganzes Leben, hatte ich mich immer nur, allein gefühlt. Da konnte ich von vielen Menschen umgeben sein und war doch im Herzen einsam. Weiter ging es dann ganz passend mit: "Es gibt auf der Welt so viele Tränen und Nächte voller Einsamkeit." Genau, diese Einsamkeit, entstammte nicht einem Partnermangel. Sondern einem Loch, einer Leere in meinem Herzen, die durch nichts zu füllen war. Einem unendlichen Schmerz und bis dahin, ungehörten Schrei nach Liebe...

Zum Weiterlesen klick auf den Titel!

In den Armen des Engels, fliege ich fort von hier

Beitragsauszug:

Dieses Lied Angel, im Original von Sarah McLachlan, kennst Du wahrscheinlich. Besonders, wenn Du den romantisch/tragischen Fantasyfilm "Stadt der Engel" gesehen hast. Doch so tragisch er auch endete, so ist in ihm dennoch, eine kleine Botschaft für Dich, versteckt. Ein Trost, eine Sehnsucht, ein Hunger nach Leben- der auch im Schmerz, noch irgendwo tief in Dir ist. Manchmal fängt man erst zu leben an, wenn der Tod, schon an die Tür geklopft hat. Genauso ist es auch mit diesem Lied. Es handelt sowohl von Dunkelheit und Verzweiflung, die Du nur allzugut kennst; wie auch von Hoffnung und Trost...

Zum Weiterlesen klick auf den Titel!

Mein Jakobsweg – Nachtrag

Beitragsauszug:

10. Juni 2019 Als ich am nächsten Morgen erwachte, beschloß ich, es langsam angehen zu lassen. Ich war früher als geplant in Santiago gewesen und hatte dementsprechend genug Zeit, mich zu erholen. Ich ärgerte mich ein bißchen, nicht von vornherein an Finisterra gedacht zu haben, wo viele im Anschluß an Santiago noch hin pilgerten, oder mit dem Bus fuhren. Aber das war finanziell einfach nicht mehr drin und wäre auch zeitlich zu knapp gewesen. Nun gut, dann eben nächstes Mal, versuchte ich mich zu trösten. Nachdem ich wieder den Pilgergottesdienst besucht hatte, machte ich mich auf den Weg zur eigentlichen Kathedrahle, um die Jakobsstatue zu umarmen. Man sagt, daß erst dann, der Jakobsweg wirklich abgeschlossen ist. Also stellte ich mich in die lange Schlange und fand es sehr bedauerlich, daß die ganze Kathedrahle, tatsächlich nur noch eine riesige Baustelle war. Irgendwann ging es dann die Treppe hoch und ich kam von hinten, zum Kopf, der wirklich riesigen, Jakobsstatue. Ich umarmte also diese Figur und wünschte mir, für meine Seele, Frieden. Als ich die Kathedrahle wieder verließ, sprach mich auf einmal der alte Mann aus Tamel an...

Zum Weiterlesen klick auf den Titel!

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: