Beitragsauszug:
Dieses Lied, im Original von den Korgis gesungen, hat mich seit frühster Jugend an, tief berührt. Oberflächlich übersetzt, könnte man meinen, daß es sich um ein Liebeslied handelt. Aber, so war es, laut dem Texter James Warren, nie gemeint. Er sagte dazu einmal, daß er den Text in einer Zeit geschrieben hat, in der er sich intensiv, mit Philosophie beschäftigt hat... Zum Weiterlesen klick auf den Titel!Sonne
Bildertext:
Wo die Sonne untergeht, geht sie an anderer Stelle wieder auf © Emily-StarAber im Laufe der Zeit, wenden sich alle Blumen der Sonne zu
Beitragsauszug:
Dieses Lied, im Original von James Blunt, habe ich mit neun, anstelle von allen zehn Fingern gespielt, da meine Hand verletzt war. Eigentlich, hätte ich überhaupt nicht spielen dürfen. Ein paar Tage zuvor, hatte ich wieder mal versucht, die Hunde zu trennen, welche sich fast tot bissen. Das war nicht die beste Idee, da ich von diesen dann, im Eifer des Gefechts, selbst gebissen wurde. Aber meine Panik, war zu dem Zeitpunkt so groß, daß ich einfach spontan gehandelt und nicht darüber nachgedacht hatte. Mein großes Glück war, daß der Biß, ganz knapp an meiner Sehne vorbei ging. Sonst hätte ich den Finger, wohl nie wieder bewegen können. Diese Zeit, war sehr schlimm für mich, wie Du sicher schon, meinem extrem gestreßtem Gesichtsausdruck, entnehmen kannst und das lag definitiv nicht, an dem Klavierspiel... Zum Weiterlesen klick auf den Titel!Gedanken für Zwischendurch Teil 13
Beitragsauszug:
Früher sagte ich mal: „Aller Anfang ist leicht, das durchhalten ist schwer!“ Dies werde ich nun revidieren. (Ich schrieb ja in einem anderen Beitrag bereits, daß ich mir auch das Recht heraus nehme, meine Meinung zu ändern, wenn ich andere Erfahrungen mache, oder mir etwas einleuchtender ist.) Denn ich habe fest gestellt: Wenn man etwas wirklich liebt und von Herzen gern macht. Wenn man sich, frei entschieden hat und es genau das Richtige ist; dann ist weder der Anfang schwer, noch das dabei bleiben! Hier spreche ich übrigens nur vom eigenen, inneren Empfinden. Natürlich gibt es Hindernisse, Anstrengungen und Hürden. Aber diese werden dann, eher als Herausforderung, denn als Last, empfunden, wenn man etwas tut, was man liebt... Zum Weiterlesen klick auf den Titel!Innere Zufriedenheit schaffen
Bildertext:
Innere Zufriedenheit können wir uns selbst verschaffen, indem wir aufhören immer nur das zu sehen was wir noch nicht können, nicht erreicht haben und nicht besitzen! Sondern stattdessen einmal inne zu halten und dankbar zu sein für die Menschen, die an unserer Seite sind wahrzunehmen, was wir alles schon gelernt haben und die Dinge wertzuschätzen, die wir im Augenblick besitzen! © Emily-StarGedanken für Zwischendurch Teil 12
Beitragsauszug:
Wer ausschließlich, das große Ziel vor Augen hat und die kleinen Zwischenerfolge nicht schätzt, wird beim erreichen des selbigen, auch keine wirkliche Zufriedenheit erfahren! Größer, schneller, weiter, besser, schöner als… Das sind so die Schlüsselworte, die uns antreiben. Wohin eigentlich? Zu einem vermeintlich besseren Leben und mehr Zufriedenheit? Es ist gut, Ziele zu haben. Aber es ist noch viel besser, sich außerdem über all die „kleinen“ Erfolge auf dem Weg dorthin zu freuen! Der Mensch neigt dazu, seinen Fokus eher auf die Dinge zu legen, die er noch nicht hat oder kann, als darauf, was er schon erreicht hat. Kenne ich von mir auch... Zum Weiterlesen klick auf den Titel!
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.